Unser Kollege Grischka Petri, der bei FIZ Karlsruhe seit 1.9.2024 die Abteilung Urheberrecht leitet, hat im gerade zu Ende gegangenen Wintersemester 2024/25 die Professur für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vertreten.
Gute Nachrichten pünktlich zur internationalen Love Data Week: RADAR, das Forschungsdatenrepository von FIZ Karlsruhe, öffnet sich einem internationalen Nutzerkreis.
Rechte Gewalt ist kein neues Phänomen. Sie zieht sich durch die Geschichte Deutschlands, sowohl in der Bundesrepublik als auch, weniger bekannt, in der DDR.
Mit der Veröffentlichung seines ersten Nachhaltigkeitsberichts setzt FIZ Karlsruhe ein deutliches Zeichen für Transparenz und Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
Heute ist der World Digital Preservation Day. Er wird seit einigen Jahren von der Digital Preservation Coalition (DPC) organisiert und findet immer am ersten Donnerstag im November statt
Wie gelingt es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die digitale Transformation der Forschung voranzutreiben und Forschungsergebnisse sowohl in der Wissenschaftscommunity als auch für die Gesellschaft zugänglicher, nachvollziehbarer und nutzbarer zu