1 - 10 von 16 Ergebnisse.
  • FIZ News – 15.01.2018
    … wird sie wertlos, meine ich. JAICI: Wie nutzen Sie Datenbanken in Ihrer gängigen Forschung? Dr. HOSONO: Eine … wie er oder sie eine Datenbank nutzt. Ich selbst nutze Datenbanken häufig, um Substanzen zu finden, die der … zu finden. Tatsächlich meine ich, dass jeder Forscher die Datenbanken auf seine Weise nutzen sollte. Suchbegriffe, die …
  • Pressemeldung – 06.04.2017
    … werden beibehalten, sodass die Nutzer nach wie vor über die Datenbanken CSD und ICSD Zugang zu hochwertigen Daten und … wird. Wir fördern Synergien zwischen Kristallographie-Datenbanken und erwarten, dass die Zusammenarbeit von CSD … und www.fiz-karlsruhe.de abrufbar sein. Die beiden Datenbanken ICSD und CSD werden wie bisher auch unabhängig …
  • FIZ News – 13.07.2021
    Bei der Struktur handelt es sich um eine komplexe Übergangsmetallverbindung, die ein Oxid und ein Anion eines elektronegativeren Elements (Arsenid) enthält.
  • Pressemeldung – 27.03.2017
    FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur hat seine Datenbank ICSD um wichtige Inhalte ergänzt und bietet seinen Kunden aus Wissenschaft und Materialforschung neue Möglichkeiten zur Datennutzung und -analyse
  • BeneFIZe – 04.04.2014
    … für Informationsinfrastruktur weltweit Zugang zu etwa 150 Datenbanken mit Forschungs- und Patentinformationen – … die Wissenschaftler noch einen Schritt weiter. Aus den Datenbanken wollen sie zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt … Begriffe identifiziert, um dann deren Vorkommen in den Datenbanken zu beobachten. „Taucht ein Begriff mit der Zeit …
  • BeneFIZe – 10.11.2014
    … Erachtens nicht stattfinden. FIZ-KA: Welche Rolle haben Fachdatenbanken in Ihrem Forschungsalltag? SD: Wir betreiben … Kristallographie unsere zentrale Analysemethode ist. Fachdatenbanken ersparen uns den zeitraubenden Gang in die Bibliothek, wir können mit Hilfe von Fachdatenbanken schnell die nötigen Informationen zu einer …
  • Pressemeldung – 10.06.2016
    … zbMATH verfügt über wichtige Vorteile gegenüber anderen Datenbanken, wie z. B. das angeschlossene System swMATH – … zbMATH verfügt über wichtige Vorteile gegenüber anderen Datenbanken, wie z. B. das angeschlossene System swMATH – …
  • BeneFIZe – 16.02.2015
    … Erfindungen gemeinfrei veröffentlichen. Es gibt Verlage und Datenbanken, die auf derartige „Defensivpublikationen“ … betrachtet und sind daher mit Dokumenten aus STN-Patentdatenbanken kompatibel. Die größte Einzelquelle für … Bilder und wird monatlich aktualisiert. Aber auch große STN Datenbanken wie CAplus und DWPI enthalten …
  • FIZ News – 10.07.2023
    … zum aktuellen Thema, sie umfassen Videos, Links zu Datenbanken oder auch Comic-Sammlungen. Den Newsletter kann … zum aktuellen Thema, sie umfassen Videos, Links zu Datenbanken oder auch Comic-Sammlungen. Den Newsletter kann …
  • BeneFIZe – 21.05.2014
    … Erfindungen zum Patent angemeldet?! Anhand der Patentdatenbanken in STN International, die bis ins Jahr 1790 und … Erfindungen zum Patent angemeldet?! Anhand der Patentdatenbanken in STN International, die bis ins Jahr 1790 und …