Erschließung, Digitalisierung und virtuelle Zusammenführung der kurpfälzischen Urkunden aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz für den Zeitraum zwischen 1449 und 1508 als „Virtuelles Urkundenarchiv Kurpfalz“ im Archivportal D.
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Videokonferenz-Systems Cisco Webex Meetings informieren.
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Videokonferenz-Systems Avaya Spaces informieren.
… und Präsentation von Archivgut — mit Kartenmodul, Linked Data, User generated Content und KI-Funktionen. Es soll … Betreiber des Forschungsdatenrepositoriums RADAR ( Research Data Repository ), das der disziplinübergreifenden … und Präsentation von Archivgut — mit Kartenmodul, Linked Data, User generated Content und KI-Funktionen. Es soll …
… Verarbeitung natürlicher Sprache, Information Retrieval und Data and Knowledge Mining . Der englischsprachige Online … Verarbeitung natürlicher Sprache, Information Retrieval und Data and Knowledge Mining . Der englischsprachige Online …
… Pilz, J. Waitelonis, H. Sack: CourtDocs Ontology: Towards a Data Model for Representation of Historical Court … Pilz, J. Waitelonis, H. Sack: CourtDocs Ontology: Towards a Data Model for Representation of Historical Court …
… 2016 Expertenkommission „Fundamental rights review of EU data collection instruments and programmes“ mehr lesen … teil. … Expertenkommission „Fundamental rights review of EU data collection instruments and programmes“ … Seminar am KIT …